- tabellarischer Lebenslauf
- mpersonal data sheet
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Lebenslauf — Le̲·bens·lauf der; (e)s, Le·bens·läu·fe; ein Text, in dem jemand die wichtigsten Ereignisse seines Lebens angibt (besonders Schulabschlüsse und berufliche Qualifikationen) und den er besonders für eine Bewerbung schreibt <ein handgeschriebener … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Lebenslauf — Lebensablauf; Biographie; Lebensgeschichte; Vita; Biografie; Lebensbeschreibung; Vitae cursus; Karriere; Werdegang; Berufsweg; Berufslaufbahn; … Universal-Lexikon
Lebenslauf — Der Lebenslauf, auch Curriculum Vitae (CV) oder Vitae Cursus, listet die wichtigsten individuellen Daten einer Person auf. Er wird zumeist in tabellarischer Form dargestellt, kann aber in Ausnahmefällen auch in Textform geschrieben werden. Die… … Deutsch Wikipedia
Lebenslauf — Darstellung des Lebens und Ausbildungsganges, z.B. als Teil einer ⇡ Bewerbung. Heute meist in tabellarischer Form; Aussagefähigkeit auf Zeitfolgeanalyse und Positionenanalyse beschränkt. In nicht tabellarischer Form gibt Gestaltung und Aufbau des … Lexikon der Economics
Thomas Großbölting — (* 30. März 1969 in Dingden) ist ein deutscher Historiker. Thomas Großbölting ist seit 2009 Professor für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. Er ist verheiratet und Vater von vier… … Deutsch Wikipedia
Edith Braemer — Edith Braemer, geborene Abel (* 16. Juli 1909 in Hamburg; † 13. April 1969 in Leipzig) war eine deutsche Literaturwissenschaftlerin und Hochschullehrerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Antoine Pinay — (* 30. Dezember 1891 in Saint Symphorien sur Coise, Rhône; † 13. Dezember 1994 in Saint Chamond, Loire) war ein französischer Politiker und von 1952 bis 1953 Ministerpräsident von Frankreich. Pinay, Sohn eines erfolgreichen Hutfabrikanten,… … Deutsch Wikipedia
Carl Otto Czeschka — Porträt Carl Otto Czeschka von Koloman Moser, 1907 Carl Otto Czeschka (* 22. Oktober 1878 in Wien; † 30. Juli 1960 in Hamburg) war ein österreichischer Graphiker und Maler … Deutsch Wikipedia
Conrad Ahlers — Ahlers 1974 Conrad Ahlers (* 8. November 1922 in Hamburg; † 18. Dezember 1980 in Bonn) war ein deutscher Journ … Deutsch Wikipedia
Hans Grimm — (1935) Hans Grimm (* 22. März 1875 in Wiesbaden; † 27. September 1959 in Lippoldsberg an der Weser) war ein deutscher Schriftsteller und Publizist. Sein Buchtitel „Volk ohne Raum“ wurde das Motto … Deutsch Wikipedia
Herschel Grynszpan — Herschel Feibel Grynszpan nach seiner Festnahme durch die französische Polizei Herschel Feibel Grynszpan (manchmal auch: Grünspan; * 28. März 1921 in Hannover; verschollen 1942) war ein in der Weimarer Republik geborener und aufgewachsener … Deutsch Wikipedia